
Der intension Blog
Bleiben Sie am Ball mit Informationen rund um
Identity und Access Management.
Der intension Blog
Bleiben Sie am Ball mit Informationen rund um
Identity und Access Management.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Girls´Day 2021
Girls´Day am 22.04.2021 – wir sind dabei! Mädchen für die Informatik und die Softwareentwicklung begeistern – das unterstützen wir gerne und nehmen deshalb am diesjährigen Girls´Day teil. Mit unserem digitalen Angebot möchten wir den Mädels zeigen, dass Programmieren weitaus mehr ist als vor dem Rechner sitzen und coden.
Bildungspartnerschaft digital
Die Schüler des HHG´s und intension gewinnen Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaft digital“ Seit November 2020 arbeiten wir eng mit dem Digitalisierungsausschuss unseres Bildungspartners – dem Heinrich Heine Gymnasium in Ostfildern-Nellingen, zusammen. Wir unterstützen die Schüler (unsere Junior Software Crafter :)) bei der Umsetzung ihres Digitalisierungsprojekts und sind mächtig Stolz auf deren Leistung und Engagement.
ITsNET Meet & Greet am Donnerstag, 23.07.2020 und intension ist dabei
Berufsinfomessen durch Corona abgesagt – na toll und jetzt? Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und wolltest eigentlich die Berufsinfomessen nutzen, dich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren? Besuch uns doch beim ITsNET Meet & Greet am Donnerstag, 23.07.2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr.
„… ich habe mich hier ab der ersten Sekunde echt wohlgefühlt!“
Schülerpraktikum bei intension
Ausbildung und Studium mit Zukunft – intension GmbH als neuer Bildungspartner des OHG
Wir kooperieren mit dem Otto-Hahn-Gymnasium in Ostfildern-Nellingen.
Allianz für nachhaltige Ausbildung
Wir kooperieren mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und freuen uns auf Deine Bewerbung für den Studiengang Informatik – Start im Wintersemester 2019/2020
Föderation digitaler Identitäten / Federated Identity Management
In vielen Organisationen haben sich IT-Systeme innerhalb der einzelnen Organisationseinheiten über Jahre hinweg unabhängig voneinander entwickelt. Dies führte zu einer steigenden Anzahl isolierter IT-Dienste und einer verteilten Verwaltung identitätsbezogener Informationen. Um sich auf aktuelle Entwicklungen einstellen zu können und die Konkurrenzfähigkeit aufrecht zu erhalten, stehen Organisationen nun vor der Herausforderung, Geschäftsprozesse nicht nur innerhalb einzelner […]
User Life Cycle Management mit der intension Identity und Access Management Suite
User Life Cycle Management, auch bekannt als Identity Life Cycle Management (ILM), ist ein Sammelbegriff und beschreibt den kompletten Lebenszyklus von Identitäten: Von der Erstellung, über die Verwaltung bis zur Limitierung und Beendigung des Zugriffs auf Daten, Systeme und Anwendungen.
Was hat das Internet der Dinge mit Identity und Access Management zu tun?
Das Internet der Dinge wird gefährlich, sagen die Defätisten. Optimisten sehen primär die völlig neuen Chancen, die uns das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ermöglicht. Sicher dabei ist, dass jedes „Ding“ im Internet der Dinge eine eigene digitale Identität benötigt. Dies erfordert völlig neue Ansätze in der Verwaltung von Milliarden digitaler Identitäten. Moderne […]
SCIM – System for Cross-domain Identity Management
System for Cross-domain Identity Management (SCIM) automatisiert den Austausch von Identitätsinformationen zwischen Identitätsdomänen oder IT-Anwendungen/-Systemen.