Allianz für nachhaltige Ausbildung

Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart bilden wir Studierende im Studiengang Informatik aus und setzen dabei auf eine nachhaltige Ausbildung!

Lesezeit: 2 Minuten

 

Allianz für nachhaltige Ausbildung

Seit dem Wintersemester 2017 bilden wir Studierende der DHBW Stuttgart im Rahmen ihres dualen Studiums in den Bereichen Software-Entwicklung und –Support aus. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in konkreten Projekten anzuwenden und wichtige Praxiserfahrungen zu sammeln. Bei uns werden Studierende von Anfang an in das operative Geschäft eingebunden und lernen wichtige Grundsätze für das Arbeiten in multikulturellen Teams. Daher spielen nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenzen eine wichtige Rolle.

„Wir übertragen den Studierenden vom ersten Tag an Verantwortung für konkrete Projekte, die gemeinsam im Team abgestimmt und umgesetzt werden. Wir stellen den Studierenden einen Mentor an die Seite, der partnerschaftlich mit den Studierenden die Praxiseinsätze plant und die individuellen Stärken und Schwächen bespricht.“

Martin Schau, Geschäftsführer bei intension

Als solides und nachhaltig wachsendes Unternehmen arbeiten mittlerweile über 25 Mitarbeiter in Ostfildern/Stuttgart. Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien sowie ein bunter Mix aus langjährigen Mitarbeitern und Berufseinsteigern prägen unsere Firmenkultur. Unsere Zusammenarbeit ist teamorientiert, vertrauensvoll und informell.

 

Was wir Dir bieten

Einen modernen Arbeitsplatz in einem großzügigen Büro und flexible Arbeitszeiten. Unser innovatives Entwicklungsteam und die flachen Hierarchien bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entfaltung, für Weiterbildungen, den Austausch mit den Kollegen und Ihre Karriere bei uns.

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an jobs@intension.de.

Weitere interessante Beiträge

Keycloak und das Shared Signals Framework

Keycloak und das Shared Signals Framework

In diesem Exklusivinterview spricht Rahul mit Thomas Darimont, Digital Identity Consultant und Keycloak-Community-Experte, über die sich wandelnde Sicherheitslandschaft im Bereich Identity Management und das vielversprechende Shared Signals Framework (SSF), das die Art und Weise, wie wir mit Sicherheitsvorfällen in föderierten Systemen umgehen, revolutionieren könnte.

mehr lesen
Der Ansatz von Keycloak für modernes Identitymanagement

Der Ansatz von Keycloak für modernes Identitymanagement

In der komplexen digitalen Landschaft von heute ist die sichere Verwaltung von Benutzeridentitäten über mehrere Anwendungen hinweg nach wie vor eine der größten Herausforderungen für die Unternehmens-IT. Wir bei intension suchen regelmäßig nach Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern. 

mehr lesen
Keycloak und die European Open Science Cloud

Keycloak und die European Open Science Cloud

In dieser zweiten Folge unserer Reihe „Pioniere der digitalen Identität” spricht Rahul mit Konstantinos Georgioullakis von GRNet über die Implementierung von Keycloak für die European Open Science Cloud. Erfahre, wie dieser führende griechische Anbieter digitaler Infrastruktur den Zugang zu wertvollen Forschungsressourcen sichert und gleichzeitig die Zugänglichkeit gewährleistet.

mehr lesen
WordPress-Entwicklung von WordPress-Agentur aceArt.