Erkenntnisse aus der Praxis – CIAM für Millionen von Kundennutzern

In unserer digitalisierten Welt, mit besonders strengen Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit in Deutschland und der EU, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Daten ihrer Kunden sicher zu verwalten.

Lesezeit: 2 Minuten

 

Customer Identity & Access Management (CIAM) – Eine Notwendigkeit im digitalen Zeitalter

Unser Blick in die Praxis zeigt, wie die Deutsche Telekom, Deutschlands größter IT-Dienstleister, das Customer Identity und Access Management (CIAM) zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, zur Kostensenkung und zur Minimierung von Sicherheitsrisiken einsetzt.

 

Von IAM zu CIAM – Ein notwendiger Schritt?

Während das Identity und Access Management (IAM) die internen Benutzer, also die Mitarbeiter einer Organisation, verwaltet, ermöglicht das CIAM die Identifizierung und Zugriffsverwaltung von externen Benutzern wie Kunden, Partnern, und Dienstleistern. Es gibt nur wenige moderne Lösungen wie die von intension. Denn diese lässt sich erfolgreich in beiden Aufgabenbereichen effizient einsetzen lassen.

 

Die CIAM-Reise der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom hat früh den Nutzen der Zentralisierung ihres Identity- und Account-Managements erkannt. Ursprünglich lag der Schwerpunkt auf der Verwaltung der eigenen Mitarbeiter, heute nutzt sie die auf dem IAM-Baukasten der intension basierende Lösung auch zur Anbindung von externen Geschäftspartnern – dank ihrer hohen Stabilität und Flexibilität.

 

intension – CIAM-Pionier mit bewährten Lösungen

Die Entscheidung für eine erneute Zusammenarbeit mit intension war aufgrund der hohen Anforderungen an Skalierbarkeit und Sicherheit mehr als logisch. Die gemeinsam entwickelte CIAM-Lösung sichert nicht nur den Zugriff für Mitarbeiter und externe Geschäftspartner, sondern verwaltet inzwischen auch mehr als 11 Millionen Kunden-Identitäten.

 

Benutzerfreundlichkeit und Kosteneinsparungen

Ein Highlight dieser Lösung: Das erhöhte Maß an Benutzerfreundlichkeit. Dank des Single Sign-On (SSO) können Benutzer alle Anwendungen mit nur einem Login nutzen. Darüber hinaus spart das nach modernsten UX Anfordungen gestaltete Self-Service-Portal Kosten. Da Benutzer jetzt mehr können, als nur ihr Passwort selbst zu ändern, wird der User Help Desk merklich entlastet.

 

intension – Der bevorzugte CIAM-Partner

intension beweist mit dem erfolgreichen Einsatz der CIAM-Lösung bei Deutschlands größtem IT-Dienstleister seine Kompetenz in diesem Bereich. Bei weiteren Fragen rund um das Thema CIAM steht das Expertenteam von intension gerne zur Verfügung.

Weitere interessante Beiträge

Keycloak und die European Open Science Cloud

Keycloak und die European Open Science Cloud

In dieser zweiten Folge unserer Reihe „Pioniere der digitalen Identität” spricht Rahul mit Konstantinos Georgioullakis von GRNet über die Implementierung von Keycloak für die European Open Science Cloud. Erfahre, wie dieser führende griechische Anbieter digitaler Infrastruktur den Zugang zu wertvollen Forschungsressourcen sichert und gleichzeitig die Zugänglichkeit gewährleistet.

mehr lesen
Die Zukunft der digitalen Identitäten

Die Zukunft der digitalen Identitäten

In der heutigen, sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft haben sich robuste Identity and Access Management-Systeme von optionalen Funktionen zu einer kritischen Infrastruktur entwickelt. Wir bei intension wissen, dass es für die Sicherheitslage und die Strategien zur digitalen Transformation unserer Kunden entscheidend ist, diesen technologischen Fortschritten immer einen Schritt voraus zu sein.

mehr lesen
Das Silicon Valley Europe

Das Silicon Valley Europe

Ein Ort, an dem technische Expertise und Innovationsdenken zusammenkommen? Das Silicon Valley Europe ist kein geografischer Standort – sondern ein lebendiger Treffpunkt für Ideen, Netzwerke und wegweisende Technologien.

mehr lesen
WordPress Plugin Entwicklung von WordPress-Agentur aceArt.